CAMSCAN 5203

Digitaler Fadenzähler mit Fadenpositionsanzeige

Der digitale Fadenzähler CAMSCAN 5203 für Schär-, Zettel-, Schlicht- und Streckschärmaschinen bzw. ähnliche Anlagen ist ein Überwachungssystem, welches die Fadenschar zuverlässig auf fehlende Fäden oder eine falsche Fadenzahl kontrolliert. Zusätzlich ist das System in der Lage, die Position eines fehlenden Fadens in der Fadenschar zu erkennen und anzuzeigen.

  • Immer die korrekte Fadenzahl
  • Sofortiges Abstellen der Maschine bei Fadenbruch
  • Für Schär-, Schlicht- oder Zettelmaschinen
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Hohe Betriebssicherheit

  • Rechnergesteuerte Signalauswertung
  • Optische Stoppanzeige
  • Anzeige zur Kontrolle der Zählfunktion jeder Kamera

Zuverlässige Abschaltung

  • Erfassen und Zählen jeden Fadens
  • Schnelles Erkennen von Fehlern in der Fadenschar
  • Abschaltung der Maschine auch bei inkorrekter Fadenzahl

Aufbau

  • Modular aufgebautes Kamerasystem mit Arbeitsbreiten von 21“ bis 85“
  • Auf Anfrage sind auch längere Arbeitsbreiten lieferbar
  • Großformatige Matrixanzeige als Option erhältlich

Funktion

  • Permanenter Soll-Ist-Vergleich zwischen der eingestellten und der tatsächlichen Fadenzahl
  • Anzeige der Position des fehlenden Fadens auf dem integrierten 4,3 Zoll Farbbildschirm
  • Einstellbare Mehrfachauswertung und automatische Rauschunterdrückung zur Vermeidung von Fehlabstellungen durch z.B. springende Fäden

Einfache Bedienung

  • Eingabe der Betriebsparameter direkt am Steuergerät über eine widerstandsfähige Folientastatur
  • Einfach zu bedienende Menüsteuerung in verschiedenen Bedienersprachen
  • Anzeigemöglichkeit für die Aussteuerung und Justierung jeder Kamera

Technische Daten

  • Arbeitsbreiten: bis 85“
  • Erkennbarer Titer: ab 11 dtex
  • Feinheit: bis E46 bzw. 18 Fäden/cm
  • Reaktionszeit: durchschnittlich 50 ms (abhängig vom Material)
  • Lichtquelle: LED-Strahler
  • Betriebsspannung: 115 V / 230 V 50 Hz / 60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 100 VA – 200 VA (je nach Beleuchtung)
  • Ausgänge: Potentialfreier Relaiskontakt, Halbleiterausgang
  • Software-Update über USB-Anschluss